Wird PDLC Smart Glass undurchsichtig?
Nein, der richtige Begriff ist durchscheinend, da Licht immer noch durchdringt, wenn auch in viele Richtungen gestreut. Das Glas wäre nur undurchsichtig, wenn das Licht blockiert oder absorbiert würde.
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Installationsdatum. Die Lebensdauer der Folie/des Glases beträgt bis zu 10 Jahre, abhängig von unterschiedlichen Arbeitsumgebungen.
Nein, der richtige Begriff ist durchscheinend, da Licht immer noch durchdringt, wenn auch in viele Richtungen gestreut. Das Glas wäre nur undurchsichtig, wenn das Licht blockiert oder absorbiert würde.
Smart Glas/Folie wechselt in 1/100 Sekunde von undurchsichtig zu transparent und in 1/10 Sekunde von transparent zu undurchsichtig.
Ohne angelegte Spannung sind die Flüssigkristalle zufällig ausgerichtet und streuen das einfallende Licht. Beim Anlegen eines elektrischen Signals richten sich die Flüssigkristalle parallel zueinander aus und lassen Licht durch.
Ja, smart glass kann im Außenbereich als normales Verbundglas verbaut werden.
Ja, Smart Glass/Folie ist ein Sicherheitsglas. Durch die Laminierung wird das Streuen von Glassplittern im Falle eines Bruchs verhindert.
Die Flüssigkristalle ändern ihren Brechungsindex in Bezug auf das isotrop transparente Polymer, in das sie eingetaucht sind, und erzeugen dadurch mehrere Stufengrenzen im gesamten PDLC.
Es ist diese Änderung des Brechungsindex an jeder Grenze, die bewirkt, dass das Licht seinen Lauf ändert. Da das PDLC-Material Millionen von Flüssigkristallen enthält, von denen jeder eine etwas anders ausgerichtete Grenze hat, wird das Licht in viele Richtungen gestreut.
Der Nettoeffekt besteht darin, alles zu verbergen, was sich hinter dem PDLC-Smart-Glas befindet.
Please leave your message here, we or our local dealer will contact you soon!