Wird PDLC Smart Glass undurchsichtig?

Nein, der richtige Begriff ist durchscheinend, da Licht immer noch durchdringt, wenn auch in viele Richtungen gestreut. Das Glas wäre nur undurchsichtig, wenn das Licht blockiert oder absorbiert würde.

?

Was ist ein Flüssigkristall?

Ein Flüssigkristall ist ein Hybrid aus (i) einer Flüssigkeit, die wie eine Flüssigkeit fließt, und (ii) einem Kristall, der normalerweise als Festkörper vorkommt und Nah- oder Fernbereichssymmetrie aufweist.

FAQ >>>

?

Kann Smart Glass/Folie reguliert werden, um seinen Zustand allmählich zu ändern?

Ja, intelligentes Glas/Folie kann so reguliert werden, dass es sich langsam von opak zu transparent oder umgekehrt verwandelt. Es wird ein Trafo mit Dimmfunktion benötigt.

FAQ >>>

?

Was sind die Hauptgründe für die Verwendung von PDLC Smart Glass?

Erhöhte Sicherheit (da das Glas dank der internen Kunststofflaminierung bruchsicher ist)
Privatsphäre (dank der Lichtstreuung, die im Wesentlichen alles verdeckt, was sich hinter dem intelligenten Glas befindet)
Blendungsreduzierung (ebenfalls dank des Streueffekts )
Reduzierung des CO2-Fußabdrucks des Gebäudes dank des Sonnenschutzes, der sowohl im Sommer als auch im Winter den HLK-Bedarf reduziert
Reduziertes Verblassen der Farben von Inneneinrichtungen und Kunstwerken dank der Ablehnung von UV
Kreatives Marketing, denn wenn das PDLC-Smart-Glas ausgeschaltet ist, erzeugt der Streueffekt einen Bildschirm, auf den Sie Bilder projizieren können.

FAQ >>>

?

Wo finden wir PDLC Smart Glass?

Sie finden PDLC-Glas in intelligenten Fenstern für gewerbliche und private Haushalte, Unterhaltungselektronik und Vitrinen für den Einzelhandel und Museen sowie im Gesundheitswesen, im Gastgewerbe und im Transportwesen.

FAQ >>>

?

Wie ist die Struktur von PDLC-Glas?

PDLC Smart Glass besteht aus:
Äußersten Platten aus normalem Floatglas (oder manchmal Acryl), die sandwichartig um Folgendes angeordnet sind:
Innere Platten aus optisch klarem PET-Kunststoff (Polyethylenterephthalat), die sandwichartig um Folgendes angeordnet sind:
ITO (Indium Tin Oxide ), bei dem es sich um einen transparenten Leiter handelt, der eingebettet ist um:
einen PDLC-Kern, der aus Flüssigkristalltröpfchen besteht, die in einem Polymer suspendiert sind.

FAQ >>>

?

In welchen Formfaktoren ist PDLC-Glas erhältlich?

Schaltbares Sicherheitsglas
Schaltbares Verbundglas
Schaltbare Doppelverglasung
Schaltbare Fensterfolie

FAQ >>>

Senden Sie uns Ihre Nachricht


Please leave your message here, we or our local dealer will contact you soon!



Dein Kontakt

Verkaufsabteilung: