DE=lang

Sind die einzigen Zustände von PDLC nur EIN und AUS?

Nein, die Durchlässigkeit (Durchlässigkeitsgrad) des PDLC kann von 0 % im AUS-Zustand bis zu jedem gewünschten Wert variiert werden, bis Sie die maximale Durchlässigkeit (normalerweise 70 % oder 80 %) erreichen. Dies erfolgt durch einfaches Ändern der Spannung von 0 VAC auf 70 VAC, was normalerweise die maximal empfohlene Spannung ist. Dies kann elektrisch mit einem Stelltrenntransformator oder elektronisch mit einem schaltbaren Smart Glass Dimmer erfolgen.

?

Was ist Smart Glass?

Smart Glass ist ein Verbundglas, das aus 2 Stück Glas besteht, die durch eine EVA/PVB-Zwischenschicht dazwischen angeordnet sind.

FAQ >>>

?

Was sind die Hauptgründe für die Verwendung von PDLC Smart Glass?

Erhöhte Sicherheit (da das Glas dank der internen Kunststofflaminierung bruchsicher ist)
Privatsphäre (dank der Lichtstreuung, die im Wesentlichen alles verdeckt, was sich hinter dem intelligenten Glas befindet)
Blendungsreduzierung (ebenfalls dank des Streueffekts )
Reduzierung des CO2-Fußabdrucks des Gebäudes dank des Sonnenschutzes, der sowohl im Sommer als auch im Winter den HLK-Bedarf reduziert
Reduziertes Verblassen der Farben von Inneneinrichtungen und Kunstwerken dank der Ablehnung von UV
Kreatives Marketing, denn wenn das PDLC-Smart-Glas ausgeschaltet ist, erzeugt der Streueffekt einen Bildschirm, auf den Sie Bilder projizieren können.

FAQ >>>

?

Wird PDLC Smart Glass undurchsichtig?

Nein, der richtige Begriff ist durchscheinend, da Licht immer noch durchdringt, wenn auch in viele Richtungen gestreut. Das Glas wäre nur undurchsichtig, wenn das Licht blockiert oder absorbiert würde.

FAQ >>>

?

Warum streut PDLC-Glas Licht?

Die Flüssigkristalle ändern ihren Brechungsindex in Bezug auf das isotrop transparente Polymer, in das sie eingetaucht sind, und erzeugen dadurch mehrere Stufengrenzen im gesamten PDLC.
Es ist diese Änderung des Brechungsindex an jeder Grenze, die bewirkt, dass das Licht seinen Lauf ändert. Da das PDLC-Material Millionen von Flüssigkristallen enthält, von denen jeder eine etwas anders ausgerichtete Grenze hat, wird das Licht in viele Richtungen gestreut.
Der Nettoeffekt besteht darin, alles zu verbergen, was sich hinter dem PDLC-Smart-Glas befindet.

FAQ >>>

?

Wie installiere ich die selbstklebende Smart-Folie?

Wie installiere ich den selbstklebenden Smart Film?
Schritt 1.Vorbereitung des Smart Film
1.1 Nehmen Sie die selbstklebende Smart-Folie vorsichtig aus der Verpackung.
1.2 Legen Sie das Staubtuch an eine staubfreie freie Stelle, rollen Sie den Smart Film aus und legen Sie ihn flach hin.
Schritt 2. Vorbereitung des Glases
2.1 Überprüfen Sie das Glas und vergewissern Sie sich, dass sich am Rand des Glases Klebestreifen und andere Hindernisse befinden.
2.2 Eventuell vorhandene Klebestreifen entfernen oder um das Glas herum abschneiden.
2.3 Achtung: Zerkratzen Sie das Glas nicht, wenn Sie die Streifen entfernen.
2.4 Nehmen Sie den richtigen Film auf, bestätigen Sie die Filmgröße entsprechend der Glasgröße.
2.5 Sprühen Sie sauberes Wasser oder Wasser mit Reinigungsmittel auf das Glas.
2.6 Reinigen Sie das Glas mit einer Klinge und stellen Sie sicher, dass sich kein Staub oder Flecken auf der Oberfläche befinden.
2.7 Wischen Sie das Wasser von der Glasoberfläche ab.
2.8 Sprühen Sie etwas wasserfreien Alkohol auf die Glasoberfläche oder wischen Sie die Glasoberfläche und den Rahmen mit einem sauberen, alkoholhaltigen Tuch ab.
2.9 Stellen Sie sicher, dass die Glasoberfläche sauber und frei von Wasser ist.
Schritt 3. Filminstallation
3.1 Nehmen Sie die Folie und ziehen Sie die Schutzfolie 5 Zentimeter ab.
3.2 Richten Sie die Folie mit Glas aus und drücken Sie die Folie langsam auf das Glas. Drücken Sie die Folie einige Male langsam mit einem Quetscher auf die Glasoberfläche.
3.3 Achtung: Sprühen Sie während der Installation von Smart Film kein Wasser oder keine Reinigungslösung auf das Glas oder die Folie.
3.4 Ziehen Sie die Schutzfolie jedes Mal langsam um 3 bis 5 Zentimeter ab und drücken Sie die Folie mit einem Squeezer.
3.5 Drücken Sie die Folie Schritt für Schritt zusammen und vergewissern Sie sich, dass zwischen Folie und Glas keine Luftblasen mehr vorhanden sind. Wiederholen Sie den Vorgang kontinuierlich, bis die Folie installiert ist.
3.6 Falls sich Blasen oder Schmutz zwischen der Folie und dem Glas befinden, ziehen Sie die Folie vom Glas ab und entfernen Sie den Schmutz.
3.7 Wenn sich der Schmutz auf der Klebeseite der Folie befindet, nehmen Sie ein Messer oder ein anderes Werkzeug, um den Schmutz aufzunehmen. Wenn sich Schmutz auf dem Glas befindet, wischen Sie das Glas mit einem sauberen Tuch mit Alkohol ab.
3.8 Nach Entfernung des Schmutzes die Folie auf das Glas drücken und auf das Glas drücken.
3.9 Achtung: Die selbstklebende Folie kann mehrmals abgezogen werden und der Klebstoff funktioniert immer noch. Wir empfehlen jedoch nicht mehr als 3 Mal.
3.10 Wenn die selbstklebende Folie zu groß ist, können Sie die Folie mit einer Schere oder einem Messer auf die richtige Größe zuschneiden.
3.11 Wischen Sie die Schneide mit einem sauberen Tuch mit wasserfreiem Alkohol ab, um Kurzschlüsse durch raue Kanten zu vermeiden.
3.12 Überprüfen Sie die installierte Smart-Folie, falls sich Blasen oder Schmutzflecken vom Teil lösen, und installieren Sie sie erneut.
Schritt 4.Verdrahtung und Dichtmittel
4.1 Verbinden Sie die Sammelschienen mit Drähten und umwickeln Sie die Drahtverbindungen mit Isolierband.
4.2 Verwenden Sie Eva-Schmelzkleber, um die Drähte wie vorgesehen an den Rändern des Rahmens und der Folie zu befestigen.
4.3 Ziehen Sie die Schutzfolie von der Außenseite der Smart-Folie ab.
4.4 Um zu verhindern, dass Wasser von der Kante in die selbstklebende Folie eindringt, ist es notwendig, eine Versiegelung auf die Kante aufzutragen. GE381 Silikon-Wetterschutzversiegelung ist unsere empfohlene Kantenversiegelung.
Schritt 5. Endreinigung
5.1 Reinigen Sie die Umgebung und genießen Sie den intelligenten Film.
5.2 Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, besuchen Sie bitte globalsmartglass.com.
https://globalsmartglass.com: Schalten Sie das Smart Glass um, wechseln Sie in eine neue Welt.

FAQ >>>

?

Wie funktioniert PDLC Smart Glass?

Ohne angelegte Spannung sind die Flüssigkristalle zufällig ausgerichtet und streuen das einfallende Licht. Beim Anlegen eines elektrischen Signals richten sich die Flüssigkristalle parallel zueinander aus und lassen Licht durch.

FAQ >>>

Senden Sie uns Ihre Nachricht


Please leave your message here, we or our local dealer will contact you soon!



Dein Kontakt

Verkaufsabteilung: